
hi, ich bin florentine.
Das Thema Familie liegt mir sehr am Herzen – aus eigener Erfahrung weiß ich, wie herausfordernd, aber auch wie erfüllend das Familienleben sein kann. Aus diesem Grund habe ich mich zur bindungsorientierten Familienbegleiterin ausbilden lassen.
Mit viel Einfühlungsvermögen und Fachwissen unterstütze ich euch in den sensiblen Bereichen Stillen, Beikost und Schlaf – immer mit Blick auf die individuellen Bedürfnisse von Eltern und Kind.
Scheibt mir gerne, wenn ihr Fragen habt.
Meine Werte.
Bindungs- und bedürfnisorientiert.
Alle meine Empfehlungen und Maßnahmen unterstützen den Aufbau einer sicheren Eltern-Kind-Bindung und die gegenseitige Vertrauensbeziehung. Neben den Bedürfnissen des Kindes werden auch die Bedürfnisse aller weiteren Familienmitglieder gesehen und als wichtig erachtet.
Kindgerecht.
Bei allen Veränderungen berücksichtige ich die natürliche und individuelle Entwicklung Eures Kindes. Bei allen gewünschten Zielen werden die emotionalen, sozialen oder kognitiven Reifeprozesse des Kindes einbezogen.
Ganzheitlich.
Eine Familie ist immer ein zusammenhängendes System und auch die Themen Schlafen, Stillen und Beikost hängen öfter zusammen als man auf den ersten Blick meint. Ich versuche daher, meine Lösungsansätze möglichst breit zu fächern.
Wissenschaftlich fundiert.
Ich stütze meine Empfehlungen auf wissenschaftliche Erkenntnisse, aktuelle Studien und offizielle Empfehlungen. Ich bilde mich laufend zu den Themen kindlicher Schlaf, Stillen, Beikost sowie angrenzenden Themenbereichen weiter.
Empathisch.
Die Gefühle, Bedürfnisse und Wünsche aller Familienmitglieder werden erfragt. Es geht sowohl darum, die Bedürfnisse des Kindes zu erfüllen, als auch euch als Eltern bei Überforderung zu begleiten und zu entlasten.
Individuell.
Wir arbeiten gemeinsam einen Lösungsweg heraus, der zu euch und eurer Familie passt. Ich arbeite weder mit vorgefertigten Plänen noch mit pauschalen Empfehlungen. Ich gebe euch das notwendige Wissen mit, um informiert und selbstbestimmt euren individuellen Weg zu finden.
Professionell.
Ich wahre meine Grenzen, sowohl persönlich als auch fachlich. Wenn wir mit unseren Zielen und Erwartungen nicht zusammenpassen, behalte ich mir vor, die Beratung abzulehnen. Sollte ich fachlich an meine Grenzen kommen, werde ich euch geeignetes Fachpersonal empfehlen. Zu erkennen, wo man abgeben muss, ist ein Zeichen von Kompetenz.
