schlaf.beratung

Worum geht’s?

Schlafberatung hilft Familien, den Schlaf ihres Babys oder Kindes besser zu verstehen und entspannter zu gestalten – ganz ohne starre Konzepte oder „Schlaftraining“. Jedes Kind hat sein eigenes Tempo, und Schlaf ist eine reifeprozessgesteuerte Entwicklung.

mögliche Themen:

  • lange Einschlafbegleitung
  • häufiges Erwachen / nächtliche Wachphasen
  • sehr frühes Erwachen
  • sehr spätes Einschlafen
  • nächtliches Stillen / Dauernuckeln
  • nächtliches Abstillen
  • Babyschlaf und Sicherheit (Prävention des plötzlichen Kindstods)
  • Schlafgewohnheiten verändern (zB Stillen, Tragen, etc.)
  • Alpträume und Nachtschreck
  • Einbeziehen von anderen Bezugspersonen in der Einschlafbegleitung
  • Änderung der Schlafumgebung (zB Übergang ins eigene Bett/Zimmer)
  • Schlafsituation bei mehreren Kindern
  • Alle weiteren Fragen rund um den Baby- und Kleinkindschlaf

Eine sanfte Schlafberatung bringt Entlastung, Wissen und Vertrauen – für ruhigere Nächte und entspanntere Tage.

Ich distanziere mich von Schlaftrainings jeglicher Art! Ziel meiner Beratungen ist nie das alleinige Ein- oder Durchschlafen des Kindes, wenn es damit noch überfordert ist, noch wird es aus erzieherischer Absicht schreien gelassen. Es geht darum, belastende Schlafsituationen auf bedürfnisorientierte und liebevolle Art zu verändern, sodass alle Familienmitglieder wieder entspannter schlafen können.

Hast du Fragen? Kontaktiere mich gerne: kontakt.